Datenschutzerklärung
Einleitung
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten auf unserer WordPress-Webseite, die auch einen Blog beinhaltet. Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten ernst und halten uns an die geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
1. Verantwortliche
Die Verantwortlichen für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite sind dem Impressum zu entnehmen.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie:
- unser Kontaktformular ausfüllen und uns Ihre Daten übermitteln. Hierbei bitten wir um Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten.
- Kommentare zu unseren Blogbeiträgen hinterlassen. Bitte beachten Sie, dass die von Ihnen eingegebenen Daten (Benutzername) veröffentlicht werden könnten.
3. Anonymisierte Besucherstatistiken
Zur Analyse der Nutzung unserer Webseite verwenden wir ein Anaylsetool. Die Anwendung erhebt anonymisierte Daten über Ihr Nutzungsverhalten, um unsere Webseite zu verbessern. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert, sodass keine Rückschlüsse auf Ihre Person möglich sind.
4. Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren, beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität der Webseite beeinträchtigen kann.
5. Einhaltung der DSGVO
Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt stets konform zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Wir sind verpflichtet, Ihre Daten sicher zu verwalten und nur zu den angegebenen Zwecken zu verwenden.
6. Ihre Rechte
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu verlangen. Zudem haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die aktuelle Version wird auf unserer Webseite veröffentlicht. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über die geltenden Datenschutzbestimmungen.
8. Kontakt
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie uns jederzeit unter den oben angegebenen Kontaktdaten erreichen.
Mit dieser Ergänzung wird deutlich, dass die Datenverarbeitung auf Ihrer Webseite den Anforderungen der DSGVO entspricht. Es ist wichtig, dass diese Erklärung transparent und verständlich ist, um das Vertrauen Ihrer Nutzer zu gewinnen.